Darven Schattenlauf

Darven Schattenlauf

  • Rasse: Tiefling
  • Klasse: Schurke
  • Studienrichtung: Nekromantie
  • Alter: 23

Beschreibung:
Darven hat aschgraue Haut, glühend rote Augen und elegant geschwungene schwarze Hörner, die ihm eine geheimnisvolle Aura verleihen. Sein schmaler, dunkler Mantel ist mit subtilen, skelettartigen Mustern bestickt. Eine silberne Kette mit einem kleinen Anhänger, der einem Totenschädel ähnelt, hängt stets um seinen Hals. Er bewegt sich fast lautlos und hat eine Präsenz, die gleichzeitig einschüchternd und faszinierend ist. Darven stammt aus den Straßen von Blue Myst und hat sich schon früh als Meister der Heimlichkeit erwiesen.

Charakter:
Darven ist introvertiert und bevorzugt es, für sich zu bleiben. Sein Rückzugsort ist oft sein Zimmer, wo er laute, düstere Musik über eine mechanische Phonographenwalze hört – ein ungewöhnliches Hobby, das regelmäßig zu Spannungen mit seiner Zimmerkameradin Al'Hoshira van Christineburg führt. Obwohl er wenig redet und schwer zugänglich wirkt, besitzt er eine verborgene Seite von Empathie und tiefem Gerechtigkeitssinn. Seine Verbindung zur Musik ist für ihn ein Weg, seine inneren Dämonen zu zähmen und die Herausforderungen seiner Vergangenheit zu bewältigen.

Hier ist ein Statblock für Darven Schattenlauf, einen Tiefling-Schurken auf Stufe 2, mit einem Fokus auf Heimlichkeit, Täuschung und schnellen, präzisen Angriffen.


Darven Schattenlauf (Tiefling-Schurke, Stufe 2)

Mittlere humanoide Kreatur (Tiefling), neutral

Rüstungsklasse: 14 (Lederrüstung + Geschicklichkeit)
Trefferpunkte: 16 (2W8 + 4)
Bewegung: 30 Fuß

Attribute

Attribut Wert Modifikator
Stärke 10 (+0)
Geschick 16 (+3)
Konstitution 14 (+2)
Intelligenz 12 (+1)
Weisheit 12 (+1)
Charisma 14 (+2)

Rettungswürfe: Geschicklichkeit +5, Intelligenz +3
Fertigkeiten: Heimlichkeit +5, Täuschung +4, Wahrnehmung +3, Einschüchtern +4, Fingerfertigkeit +5 Resistenzen: Feuer

Sinne: Dunkelsicht 60 Fuß, Passive Wahrnehmung 13

Sprachen: Gemeinsprache, Infernalisch


Merkmale

  • Tieflings-Erbe:
    • Höllische Resistenz: Resistenz gegen Feuerschaden
    • Dunkelsicht: Kann in völliger Dunkelheit bis zu 60 Fuß weit sehen
  • Heimlicher Schatten:
    • Vorteil auf Würfe zum Verstecken in dämmrigem oder dunklem Licht
  • Schurkenhafte Reflexe:
    • Kann als Bonusaktion das Verstecken, Disengage oder Dashen nutzen
  • Hinterhältiger Angriff (Sneak Attack):
    • Einmal pro Runde kann Darven 1W6 zusätzlichen Schaden verursachen, wenn er einen Vorteil auf den Angriff hat oder ein Verbündeter das Ziel bedroht
  • Höllischer Blick:
    • Einmal pro langer Rast kann Darven Thaumaturgie wirken
  • Eisiger Griff der Toten:
    • Als Zeichen seiner Nekromantie-Studien kann er Geisterhafte Hand als Zaubertrick wirken

Zauberwirken (Tieflings-Herkunft)

Zaubergrad: Stufe 2 Schurke
Zauberplätze: 1. Grad (2)

Zaubertricks (At will):
Thaumaturgie (Erzeugt kleine dämonische Effekte, wie verstärkte Stimme oder flackernde Lichter)
Geisterhafte Hand (Eine skelettartige, schwebende Hand kann kleine Objekte bewegen, Hebel ziehen oder Gegner ablenken, Reichweite 30 Fuß)

Zauber (1. Grad):
Höllische Schläge (1W10 Feuerschaden, wenn er getroffen wird, als Reaktion nutzbar)
Falsches Leben (Temporäre Trefferpunkte für 1 Stunde, wenn Darven sich auf einen Kampf vorbereiten muss)


Ausrüstung

  • Dolch +5 (1W4+3 Stichschaden)
  • Kurzbogen +5 (1W6+3 Stichschaden, Reichweite 80/320 Fuß)
  • Lederrüstung
  • Schattenhafte Umhänge mit feinen Stickereien
  • Phonographenwalze mit düsterer Musik
  • Silberne Kette mit Totenschädel-Anhänger

Taktiken im Kampf

  • Tarnung & Schatten: Darven hält sich im Schatten versteckt und wartet auf den perfekten Moment für einen Hinterhältigen Angriff.
  • Schleicher & Attentäter: Er nutzt Dash oder Verstecken als Bonusaktion, um schnell die Kontrolle über das Schlachtfeld zu gewinnen.
  • Ablenkung & Flucht: Falls er entdeckt wird, setzt er auf Geisterhafte Hand, um Objekte zu manipulieren oder Gegner abzulenken.
  • Psychologische Kriegsführung: Darven kann Thaumaturgie nutzen, um Gegner zu verunsichern oder sich bedrohlicher wirken zu lassen.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Als mysteriöser Verbündeter: Ein Informant, der sich in dunklen Ecken bewegt und unerwartet nützlich ist.
  • Als herausfordernder Gegner: Ein gerissener Spion oder Attentäter, der aus dem Schatten zuschlägt.
  • Als eigenwilliger Mitstreiter: Ein Charakter, der zwar distanziert wirkt, aber einen inneren Ehrenkodex hat.

Falls du ihn weiter anpassen möchtest, sag einfach Bescheid! 😊